dégradé
header nos engagements
Djeco verfolgt einen verantwortungsvollen Ansatz mit hohen Qualitätsstandards, der sich in unseren ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verpflichtungen widerspiegelt.
Hier entlang!

UNSER QUALITÄTSKONZEPT



UMWELTBEWUSSTSEIN



WERTE



UNSER QUALITÄTSKONZEPT



UMWELTBEWUSSTSEIN



WERTE


Hier entlang!
picto qualite
picto qualite

UNSER QUALITÄTSKONZEPT


Bulle 1 Strenge Auswahl der Partnerfabriken

Die Qualität eines Produkts hängt stark von der Auswahl der Zulieferer ab, mit denen wir zusammenarbeiten.

Ihr technisches Savoir-faire ist natürlich von entscheidender Bedeutung, aber es gibt noch weitere Kriterien. Unsere Partner werden auf Herz und Nieren geprüft und müssen – genau wie wir – sehr viel Wert legen auf Qualität, Sicherheit sowie auf soziale Belange und den Umweltschutz.

Bulle 2Erstellen eines strengen Lastenheftes

Sobald wir unsere Partnerfabriken ausgewählt haben, überreichen wir ihnen ein detailliertes Lastenheft. Dieses enthält alle unsere Vorgaben, die weit über die regulatorischen Standards hinausgehen.
Es definiert außerdem die von uns geforderten Qualitätskontrollen, die sie entlang der Produktion durchführen müssen. Diese sollen sicherstellen, dass unsere Produkte alle ihre Versprechen halten.
Das ist die Voraussetzung für das Vertrauen, das wir unseren Zulieferern entgegenbringen.

Bulle 3Tests vor und während der Serienproduktion

Sobald wir die ersten Stichproben geprüft haben, lassen wir von einem akkreditierten Labor in Frankreich Konformitätstests durchführen.
Wenn das Produkt als konform zertifiziert wird, kann die Serienproduktion starten. 
Selbst wenn es sich nicht um eine gesetzliche Verpflichtung handelt, werden unabhängige Prüfer von Djeco beauftragt, in den Produktionsstätten systematisch Stichproben zu nehmen. 
Wenn die Qualität nicht unseren Anforderungen entspricht, fordert die Qualitätsabteilung Anpassungen. Erst dann kann sie die Weiterführung der Produktion zulassen und die Lieferung an unser Logistiklager autorisieren.
Jedes Jahr finden an unseren Produktionsstandorten 1.500 Prüfungen statt und mehr als 2.000 Sicherheitstests werden in zertifizierten Laboren durchgeführt.

Bulle 4Nachverfolgbarkeit und Sicherheit

Wenn die Spielzeuge unser Logistiklager verlassen, können wir die Nachverfolgbarkeit unserer Produkte weiterhin garantieren. Das ist dank der Chargennummer („BC“) möglich, die sich neben dem Barcode oder direkt auf dem Spielzeug befindet. Jede Nummer entspricht einer Produktionscharge, mit der die Fabrik, das Herstellungsdatum des jeweiligen Produktes und die dazugehörigen Tests im Labor leicht ermittelt werden können.
Kinder sollen nun mit sicherem Spielzeug spielen können – unter der wohlwollenden Aufsicht ihrer Eltern!

 Strenge Auswahl der Partnerfabriken

Strenge Auswahl der Partnerfabriken

Die Qualität eines Produkts hängt stark von der Auswahl der Zulieferer ab, mit denen wir zusammenarbeiten.

Ihr technisches Savoir-faire ist natürlich von entscheidender Bedeutung, aber es gibt noch weitere Kriterien. Unsere Partner werden auf Herz und Nieren geprüft und müssen – genau wie wir – sehr viel Wert legen auf Qualität, Sicherheit sowie auf soziale Belange und den Umweltschutz.

Erstellen eines strengen Lastenheftes

Erstellen eines strengen Lastenheftes

Sobald wir unsere Partnerfabriken ausgewählt haben, überreichen wir ihnen ein detailliertes Lastenheft. Dieses enthält alle unsere Vorgaben, die weit über die regulatorischen Standards hinausgehen.
Es definiert außerdem die von uns geforderten Qualitätskontrollen, die sie entlang der Produktion durchführen müssen. Diese sollen sicherstellen, dass unsere Produkte alle ihre Versprechen halten.
Das ist die Voraussetzung für das Vertrauen, das wir unseren Zulieferern entgegenbringen.

Tests vor und während der Serienproduktion

Tests vor und während der Serienproduktion

Sobald wir die ersten Stichproben geprüft haben, lassen wir von einem akkreditierten Labor in Frankreich Konformitätstests durchführen.
Wenn das Produkt als konform zertifiziert wird, kann die Serienproduktion starten. 
Selbst wenn es sich nicht um eine gesetzliche Verpflichtung handelt, werden unabhängige Prüfer von Djeco beauftragt, in den Produktionsstätten systematisch Stichproben zu nehmen. 
Wenn die Qualität nicht unseren Anforderungen entspricht, fordert die Qualitätsabteilung Anpassungen. Erst dann kann sie die Weiterführung der Produktion zulassen und die Lieferung an unser Logistiklager autorisieren.
Jedes Jahr finden an unseren Produktionsstandorten 1.500 Prüfungen statt und mehr als 2.000 Sicherheitstests werden in zertifizierten Laboren durchgeführt.

Nachverfolgbarkeit und Sicherheit

Nachverfolgbarkeit und Sicherheit

Wenn die Spielzeuge unser Logistiklager verlassen, können wir die Nachverfolgbarkeit unserer Produkte weiterhin garantieren. Das ist dank der Chargennummer („BC“) möglich, die sich neben dem Barcode oder direkt auf dem Spielzeug befindet. Jede Nummer entspricht einer Produktionscharge, mit der die Fabrik, das Herstellungsdatum des jeweiligen Produktes und die dazugehörigen Tests im Labor leicht ermittelt werden können.
Kinder sollen nun mit sicherem Spielzeug spielen können – unter der wohlwollenden Aufsicht ihrer Eltern!

Etape 0
Etape 1
Etape 2
Etape 3
Etape 4
Etape 1
Etape 2
Etape 3
Etape 4
picto eco
picto eco

UMWELTBEWUSSTSEIN


Bulle 1Die Auswahl widerstandsfähiger Materialien

Unsere Produkte werden langlebig konzipiert.
Dichte Pappe gewährleistet die Robustheit der Stapelwürfel und Puzzleteile, hochwertiges Sperrholz verleiht den Holzspielzeugen Stabilität, ein spezielles Papier verstärkt die Karten und die Metallkarosserie der Crazy Motors Autos widersteht allen Zusammenstößen.

Bulle 2Die Herkunft der Materialien

Wir bevorzugen Materialien aus verantwortungsvollen Quellen wie Holz und Pappe.
Angesichts der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung hat sich Djeco seit 2010 dazu verpflichtet, dass seine Produkte FSC®-zertifiziert sind. Dieses Label garantiert, dass die verwendeten Hölzer und Pappen aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern stammen. So trägt es zur Erneuerung von Ressourcen, dem Erhalt der Artenvielfalt und dem Schutz indigener Völker bei.
2024 sind 79 % unserer Kreationen aus Holz und Pappe FSC®-zertifiziert, ein Prozentsatz, der von Jahr zu Jahr steigt.

Bulle 3Umweltschonende Alternativen

Falls das gewählte Holz für unsere Produkte nicht FSC®-zertifiziert werden kann, entscheiden wir uns für ressourcenschonende Lösungen. Wir verwenden beispielsweise Kautschukbaumholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um Bäumen ein zweites Leben zu schenken, die kein Latex mehr produzieren.

Bulle 4Optimierte Verpackungen

Die Größe unserer Verpackungen ist auf jedes einzelne Produkt zugeschnitten. Durch ein Reduzieren der Verpackung kann die Materialmenge verringert werden, die extrahiert, produziert, transportiert und in allen Phasen des Produktlebenszyklus verwaltet werden muss.
Außerdem haben wir seit 2021 die Umverpackungsfolien entfernt und immer offene Schachteln ohne Plastikfenster bevorzugt.
Im Inneren der Schachteln ersetzen wir Einwegplastik nach und nach durch Alternativen aus Papier: Papierstreifen zum Bündeln von Karten, Tüten für die Spielfiguren in Gesellschaftsspielen oder für das Material für kreative Beschäftigungen. 

Die Auswahl widerstandsfähiger Materialien

Die Auswahl widerstandsfähiger Materialien

Unsere Produkte werden langlebig konzipiert.
Dichte Pappe gewährleistet die Robustheit der Stapelwürfel und Puzzleteile, hochwertiges Sperrholz verleiht den Holzspielzeugen Stabilität, ein spezielles Papier verstärkt die Karten und die Metallkarosserie der Crazy Motors Autos widersteht allen Zusammenstößen.

Die Herkunft der Materialien

Die Herkunft der Materialien

Wir bevorzugen Materialien aus verantwortungsvollen Quellen wie Holz und Pappe.
Angesichts der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung hat sich Djeco seit 2010 dazu verpflichtet, dass seine Produkte FSC®-zertifiziert sind. Dieses Label garantiert, dass die verwendeten Hölzer und Pappen aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern stammen. So trägt es zur Erneuerung von Ressourcen, dem Erhalt der Artenvielfalt und dem Schutz indigener Völker bei.
2024 sind 79 % unserer Kreationen aus Holz und Pappe FSC®-zertifiziert, ein Prozentsatz, der von Jahr zu Jahr steigt.

Umweltschonende Alternativen

Umweltschonende Alternativen

Falls das gewählte Holz für unsere Produkte nicht FSC®-zertifiziert werden kann, entscheiden wir uns für ressourcenschonende Lösungen. Wir verwenden beispielsweise Kautschukbaumholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um Bäumen ein zweites Leben zu schenken, die kein Latex mehr produzieren.

Optimierte Verpackungen

Optimierte Verpackungen

Die Größe unserer Verpackungen ist auf jedes einzelne Produkt zugeschnitten. Durch ein Reduzieren der Verpackung kann die Materialmenge verringert werden, die extrahiert, produziert, transportiert und in allen Phasen des Produktlebenszyklus verwaltet werden muss.
Außerdem haben wir seit 2021 die Umverpackungsfolien entfernt und immer offene Schachteln ohne Plastikfenster bevorzugt.
Im Inneren der Schachteln ersetzen wir Einwegplastik nach und nach durch Alternativen aus Papier: Papierstreifen zum Bündeln von Karten, Tüten für die Spielfiguren in Gesellschaftsspielen oder für das Material für kreative Beschäftigungen. 

picto valeur
picto valeur

WERTE


Djeco: eine große Familie

Djeco: eine große Familie

Djeco bleibt auf menschlicher Ebene ein Familienunternehmen. Das Abenteuer ist von der Mutter auf den Sohn sowie das ganze Team übergegangen. In unseren historischen Ateliers im Herzen von Paris und in unserem Logistiklager herrscht eine besondere familiäre Atmosphäre. Das Haus hat sich vergrößert, um die Entwicklung der Marke kontinuierlich zu begleiten. Dabei hat Djeco seine Einzigartigkeit bewahrt. Heute sind wir mehr als 70 Mitarbeitende. Knapp die Hälfte davon begleitet uns schon seit mehr als zehn Jahren. Mit unserer treuen Kreativ-Community und unseren Vertriebspartnern sind wir eng verbunden. Sie tragen ebenso jeden Tag dazu bei, die Geschichte von Djeco zu schreiben.

Langfristige Beziehungen zu unseren Partnern

Langfristige Beziehungen zu unseren Partnern

Wir werden von der Idee geleitet, dass herausragende Leistungen erst im Laufe der Zeit ihren vollen Ausdruck finden.
Um Produkte anzubieten, die technische und ästhetische Qualitäten verbinden, bevorzugen wir langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Uns vereint eine große Loyalität, manchmal seit Jahrzehnten.
Wir fördern positive Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit, wo alle Beteiligten – Lieferanten, Kreative, Illustratoren, Agenten und Vertriebspartner – in einer gemeinsamen Dynamik mit Djeco wachsen und sich weiterentwickeln.

Die Neugier der Kinder auf Kunst wecken

Die Neugier der Kinder auf Kunst wecken

Mit jedem unserer Produkte möchten wir die Neugier der Kinder fördern und sie dabei in die Welt der Kunst einführen.
Heute verleihen mehr als 200 Künstler durch ihre originellen Kreationen Djeco diesen einzigartigen künstlerischen Touch. 
Das gilt vor allem für unsere Kreativsets. Die beiliegenden Anleitungen präsentieren die Welt der verschiedenen Illustratoren und eine Auswahl ihrer Werke.

Entdecken Sie die Djeco-Galerie

Der Djeco Illustrationsfonds

Der Djeco Illustrationsfonds

2011 erstellen Frédéric und Barbara Michel-Dalès eine Sammlung mit Kinderillustrationen, um ihre Leidenschaft für dieses Universum zu teilen. Dieser Fonds hat das Ziel, die künstlerische Kreation zu unterstützen und die Werke von Künstlern aus der zeitgenössischen jungen, vorrangig französischen Szene auszustellen.
Vorgestellt wurde dieser einzigartige Fonds dem breiten Publikum im Jahr 2018. Damals konnten Groß und Klein die Werke bei der Ausstellung „C’est pas du Jeu !“ im Musée de l‘Illustration Jeunesse im französischen Moulins bewundern.
Heute gehören mehr als 250 Originale zur Djeco Kollektion. Mit ihrer poetischen und herrlich frechen Ästhetik lassen uns diese Werke auf wundervolle Weise in den Zauber der Kindheit eintauchen.

Unser soziales Engagement

Unser soziales Engagement

Seit 2014 spenden wir regelmäßig Spiele und Spielzeug an Organisationen, die sich um Kinder in Krankenhäusern oder in Notsituationen kümmern. 
Wir pflegen enge Kontakte zu örtlichen französischen Hilfsvereinen wie Les Restos du Coeur oder Les Blouses Roses, die in Krankenhäusern aktiv sind.
Darüber hinaus helfen wir Kindern in Notsituationen, die nach Überschwemmungen vertrieben wurden oder Flüchtlinge sind.

Bulle 1Djeco: eine große Familie

Djeco: eine große Familie

Djeco: eine große Familie

Djeco bleibt auf menschlicher Ebene ein Familienunternehmen. Das Abenteuer ist von der Mutter auf den Sohn sowie das ganze Team übergegangen. In unseren historischen Ateliers im Herzen von Paris und in unserem Logistiklager herrscht eine besondere familiäre Atmosphäre. Das Haus hat sich vergrößert, um die Entwicklung der Marke kontinuierlich zu begleiten. Dabei hat Djeco seine Einzigartigkeit bewahrt. Heute sind wir mehr als 70 Mitarbeitende. Knapp die Hälfte davon begleitet uns schon seit mehr als zehn Jahren. Mit unserer treuen Kreativ-Community und unseren Vertriebspartnern sind wir eng verbunden. Sie tragen ebenso jeden Tag dazu bei, die Geschichte von Djeco zu schreiben.

Bulle 2Langfristige Beziehungen zu unseren Partnern

Retour Langfristige Beziehungen zu unseren Partnern

Langfristige Beziehungen zu unseren Partnern

Wir werden von der Idee geleitet, dass herausragende Leistungen erst im Laufe der Zeit ihren vollen Ausdruck finden.
Um Produkte anzubieten, die technische und ästhetische Qualitäten verbinden, bevorzugen wir langfristige Beziehungen mit unseren Partnern. Uns vereint eine große Loyalität, manchmal seit Jahrzehnten.
Wir fördern positive Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit, wo alle Beteiligten – Lieferanten, Kreative, Illustratoren, Agenten und Vertriebspartner – in einer gemeinsamen Dynamik mit Djeco wachsen und sich weiterentwickeln.

Bulle 3Die Neugier der Kinder auf Kunst wecken

Retour Die Neugier der Kinder auf Kunst wecken

Die Neugier der Kinder auf Kunst wecken

Mit jedem unserer Produkte möchten wir die Neugier der Kinder fördern und sie dabei in die Welt der Kunst einführen.
Heute verleihen mehr als 200 Künstler durch ihre originellen Kreationen Djeco diesen einzigartigen künstlerischen Touch. 
Das gilt vor allem für unsere Kreativsets. Die beiliegenden Anleitungen präsentieren die Welt der verschiedenen Illustratoren und eine Auswahl ihrer Werke.

Entdecken Sie die Djeco-Galerie

Bulle 4Der Djeco Illustrationsfonds

Retour Der Djeco Illustrationsfonds

Der Djeco Illustrationsfonds

2011 erstellen Frédéric und Barbara Michel-Dalès eine Sammlung mit Kinderillustrationen, um ihre Leidenschaft für dieses Universum zu teilen. Dieser Fonds hat das Ziel, die künstlerische Kreation zu unterstützen und die Werke von Künstlern aus der zeitgenössischen jungen, vorrangig französischen Szene auszustellen.
Vorgestellt wurde dieser einzigartige Fonds dem breiten Publikum im Jahr 2018. Damals konnten Groß und Klein die Werke bei der Ausstellung „C’est pas du Jeu !“ im Musée de l‘Illustration Jeunesse im französischen Moulins bewundern.
Heute gehören mehr als 250 Originale zur Djeco Kollektion. Mit ihrer poetischen und herrlich frechen Ästhetik lassen uns diese Werke auf wundervolle Weise in den Zauber der Kindheit eintauchen.

Bulle 5Unser soziales Engagement

Retour Unser soziales Engagement

Unser soziales Engagement

Seit 2014 spenden wir regelmäßig Spiele und Spielzeug an Organisationen, die sich um Kinder in Krankenhäusern oder in Notsituationen kümmern. 
Wir pflegen enge Kontakte zu örtlichen französischen Hilfsvereinen wie Les Restos du Coeur oder Les Blouses Roses, die in Krankenhäusern aktiv sind.
Darüber hinaus helfen wir Kindern in Notsituationen, die nach Überschwemmungen vertrieben wurden oder Flüchtlinge sind.

Etape 1
Etape 2
Etape 3
Etape 4
Etape 5